Du betrachtest gerade Bewegung an der frischen Luft: Wie Multisport-Aktivitäten die motorischen Fähigkeiten von Kindern fördern

Bewegung an der frischen Luft: Wie Multisport-Aktivitäten die motorischen Fähigkeiten von Kindern fördern

Die Bedeutung von Outdoor-Aktivitäten und Multisport für die motorische Entwicklung von Kindern

Einleitung

In einer Welt, in der digitale Geräte und Indoor-Aktivitäten zunehmend dominieren, wird die Bedeutung von Bewegung und frischer Luft für die Entwicklung von Kindern oft unterschätzt. Ein aktuelles Forschungsprojekt der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften an der Universität Jyvaskyla in Finnland hat jedoch wichtige Erkenntnisse zur motorischen Entwicklung von Kindern geliefert. Die Studie zeigt, dass unabhängige Outdoor-Zeit und Multisport-Aktivitäten entscheidend für die motorischen Kompetenzen von Kindern sind. In diesem Blogartikel werden wir die Ergebnisse dieser Studie im Detail beleuchten, zwei weitere Studien hinzufügen, die die Ergebnisse unterstützen, und herausfinden, warum es so wichtig ist, Kinder zu ermutigen, sich aktiv zu betätigen.

Motorische Entwicklung im Kindesalter

Die motorische Entwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil des Wachstums von Kindern. Sie umfasst die Fähigkeit, Bewegungen zu koordinieren und zu kontrollieren, was nicht nur für sportliche Aktivitäten, sondern auch für alltägliche Aufgaben von Bedeutung ist. Eine gute motorische Kompetenz ist entscheidend, um ein aktives und gesundes Leben zu führen. Kinder, die in der frühen Kindheit motorische Fähigkeiten entwickeln, sind eher geneigt, auch im späteren Leben aktiv zu bleiben.

Die Studie aus Finnland befasste sich mit der motorischen Entwicklung von 627 Kindern über einen Zeitraum von drei Jahren, von der frühen Kindheit bis zum Schulalter. Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder, die regelmäßig Zeit im Freien verbringen und an verschiedenen Sportarten teilnehmen, eine bessere motorische Kompetenz entwickeln. Dies ist nicht nur für die Kinder selbst wichtig, sondern auch für Eltern, Erzieher und Sportlehrer.

Die Ergebnisse der finnischen Studie

Unabhängige Outdoor-Zeit

Ein herausragendes Ergebnis der Studie ist die Bedeutung von Zeit im Freien. Laut Nanne-Mari Luukkainen, Doktorandin an der Universität Jyvaskyla, sagt sie: „Nur 30 Minuten täglicher Outdoor-Zeit nach einem Tag in der Kindertagesstätte sagten eine bessere motorische Kompetenz bei Schulkindern voraus.“ Besonders bei Mädchen war dieser Zusammenhang signifikant. Dies zeigt, dass auch kurze Zeitspannen im Freien einen positiven Einfluss auf die motorische Entwicklung haben können.

Es ist wichtig zu beachten, dass Jungen in der Studie tendenziell aktiver waren als Mädchen. Dies könnte ein Grund dafür sein, dass kein signifikanter Zusammenhang zwischen Outdoor-Zeit und motorischen Fähigkeiten bei Jungen festgestellt wurde. Dennoch bleibt die Tatsache bestehen, dass Outdoor-Aktivitäten für alle Kinder von Vorteil sind.

Multisport-Aktivitäten

Zusätzlich zur Outdoor-Zeit bestätigte die Studie die Bedeutung von Multisport-Aktivitäten. Luukkainen erklärte: „Wir fanden einen Zusammenhang zwischen Multisport und der Entwicklung motorischer Kompetenzen.“ Kinder, die an zwei oder mehr Sportarten während der frühen Kindheit teilnahmen, hatten bessere motorische Fähigkeiten in der späteren Schulzeit. Dieser Aspekt ist besonders wichtig, da er darauf hinweist, dass Vielfalt in den Sportarten, die Kinder ausüben, einen positiven Einfluss auf ihre motorischen Fähigkeiten hat.

Der Schlüssel zu einer umfassenden motorischen Entwicklung liegt also nicht nur in einer einzigen Sportart, sondern in der Vielfalt der Aktivitäten. Dies fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten der Kinder.

Studien zur Unterstützung der Ergebnisse

Studie 1: Outdoor-Aktivitäten und motorische Fähigkeiten

Eine Studie, die 2018 in der Zeitschrift „Pediatrics“ veröffentlicht wurde, untersuchte den Zusammenhang zwischen Outdoor-Aktivitäten und der motorischen Entwicklung bei Vorschulkindern. Die Forscher fanden heraus, dass Kinder, die regelmäßig im Freien spielten, signifikant bessere motorische Fähigkeiten aufwiesen als ihre Altersgenossen, die weniger Zeit im Freien verbrachten. Diese Ergebnisse stimmen mit den Erkenntnissen der finnischen Studie überein und unterstreichen die Notwendigkeit, Kindern mehr Zeit im Freien zu ermöglichen.

Die Studie zeigte auch, dass Kinder, die in einer natürlichen Umgebung spielten, nicht nur bessere motorische Fähigkeiten entwickelten, sondern auch eine höhere Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigten. Dies deutet darauf hin, dass Outdoor-Aktivitäten nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entwicklung fördern.

Studie 2: Multisport und langfristige Fitness

Eine weitere Studie, die 2020 in der „Journal of Sports Sciences“ veröffentlicht wurde, untersuchte die langfristigen Auswirkungen von Multisport-Aktivitäten auf die Fitness von Kindern. Die Forscher fanden heraus, dass Kinder, die an verschiedenen Sportarten teilnahmen, nicht nur bessere motorische Fähigkeiten entwickelten, sondern auch eine höhere allgemeine Fitness und ein geringeres Risiko für Übergewicht im späteren Leben hatten.

Diese Studie unterstützt die Erkenntnisse der finnischen Studie und hebt die Wichtigkeit hervor, Kinder zu ermutigen, sich in verschiedenen Sportarten zu engagieren, um eine gesunde Entwicklung zu fördern.

Fazit

Die Ergebnisse der Studie der Universität Jyvaskyla und die unterstützenden Studien verdeutlichen die entscheidende Rolle von Outdoor-Aktivitäten und Multisport für die motorische Entwicklung von Kindern. Nur 30 Minuten täglicher Outdoor-Zeit können einen signifikanten Unterschied machen, insbesondere bei Mädchen. Darüber hinaus zeigt die Teilnahme an mehreren Sportarten, dass Vielfalt in der Bewegung nicht nur die motorischen Fähigkeiten verbessert, sondern auch das Selbstbewusstsein und die soziale Kompetenz von Kindern stärkt.

Eltern, Erzieher und Sportlehrer sollten die Erkenntnisse dieser Studien nutzen, um Kinder zu ermutigen, regelmäßig Zeit im Freien zu verbringen und sich an verschiedenen Sportarten zu beteiligen. Die Förderung einer aktiven Lebensweise in der frühen Kindheit kann nicht nur die motorische Entwicklung unterstützen, sondern auch die Grundlage für ein gesundes und aktives Leben im Erwachsenenalter legen.

In einer Zeit, in der digitale Unterhaltung oft im Vordergrund steht, ist es wichtiger denn je, die Bedeutung von Bewegung und frischer Luft für die Entwicklung unserer Kinder zu betonen. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder die Möglichkeit haben, sich aktiv zu betätigen und die Welt um sie herum zu entdecken – sowohl drinnen als auch draußen!