Du betrachtest gerade Vitamin D: Warum es wichtig für deine Knochen ist

Vitamin D: Warum es wichtig für deine Knochen ist

Vitamin D: Warum es wichtig für deine Knochen ist

Hast du jemals das warme Gefühl der Sonne auf deiner Haut genossen und dich dabei einfach besser gefühlt? Das ist kein Zufall. Die Sonne ist eine unserer wichtigsten Quellen für Vitamin D, ein essentielles Vitamin, das eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit spielt, insbesondere für unsere Knochen. In diesem Artikel erfährst du, warum Vitamin D so wichtig für deine Knochen ist und wie du sicherstellen kannst, dass du genug davon bekommst.

Vitamin D für die Knochen

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das unser Körper mit Hilfe von Sonnenlicht selbst produzieren kann. Es ist entscheidend für die Aufnahme von Kalzium aus unserer Nahrung, das wiederum für den Aufbau und die Erhaltung starker Knochen benötigt wird (Holick, 2007). Ohne ausreichend Vitamin D kann unser Körper das Kalzium aus der Nahrung nicht effizient aufnehmen, was zu weichen, schwachen Knochen führen kann, einer Erkrankung, die als Rachitis bei Kindern und als Osteomalazie bei Erwachsenen bekannt ist.

Eine Studie von Bischoff-Ferrari et al. (2012) zeigte, dass eine ausreichende Vitamin-D-Zufuhr das Risiko für Knochenbrüche und Stürze bei älteren Menschen signifikant reduzieren kann. Die Forscher fanden heraus, dass Personen, die täglich mindestens 800 Internationale Einheiten (IE) Vitamin D einnahmen, ein um 30% geringeres Risiko für Knochenbrüche und ein um 14% geringeres Risiko für Stürze hatten im Vergleich zu Personen, die weniger Vitamin D einnahmen.

Wie bekommst du genug Vitamin D?

Aber wie bekommst du genug Vitamin D? Die meisten Menschen können ausreichend Vitamin D produzieren, wenn sie ihre Gesicht, Hände und Arme zwei bis drei Mal pro Woche für etwa 15 Minuten der Sonne aussetzen. Allerdings kann die Fähigkeit, Vitamin D zu produzieren, mit dem Alter abnehmen und auch von der geografischen Lage, der Jahreszeit und der Hautfarbe beeinflusst werden.

Daher ist es wichtig, auch durch die Nahrung und gegebenenfalls durch Nahrungsergänzungsmittel ausreichend Vitamin D zu bekommen. Gute Quellen für Vitamin D sind fetter Fisch wie Lachs und Makrele, Leber, Eigelb und angereicherte Lebensmittel wie Milch und Orangensaft. Einige Menschen, insbesondere ältere Menschen, Menschen mit dunkler Haut und Menschen, die wenig Sonnenlicht bekommen, können von einem Vitamin-D-Präparat profitieren. Allerdings sollte die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer mit einem Arzt oder Ernährungsberater abgesprochen werden.

Fazit

Die Bedeutung von Vitamin D für die Knochengesundheit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es hilft unserem Körper, das Kalzium aus unserer Nahrung aufzunehmen und zu nutzen, das für den Aufbau und die Erhaltung starker Knochen benötigt wird. Eine ausreichende Vitamin-D-Zufuhr kann das Risiko für Knochenbrüche und Stürze bei älteren Menschen signifikant reduzieren.

Um sicherzustellen, dass du genug Vitamin D bekommst, solltest du regelmäßig Zeit in der Sonne verbringen und Lebensmittel essen, die reich an Vitamin D sind. In einigen Fällen kann auch ein Vitamin-D-Präparat sinnvoll sein. Denke daran, dass deine Knochengesundheit eine lebenslange Verpflichtung ist und dass eine ausreichende Vitamin-D-Zufuhr ein wichtiger Teil dieser Verpflichtung ist.

Quellenverzeichnis

Bischoff-Ferrari, H. A., Willett, W. C., Orav, E. J., Lips, P., Meunier, P. J., Lyons, R. A., … & Dawson-Hughes, B. (2012). A pooled analysis of vitamin D dose requirements for fracture prevention. New England Journal of Medicine, 367(1), 40-49.

Holick, M. F. (2007). Vitamin D deficiency. New England Journal of Medicine, 357(3), 266-281.