Du betrachtest gerade Dieses eiweißreiche Lebensmittel unterstützt dein Herz und liefert Zink

Dieses eiweißreiche Lebensmittel unterstützt dein Herz und liefert Zink

Dieses eiweißreiche Lebensmittel unterstützt dein Herz und liefert Zink

Herzgesundheit und Ernährung – zwei Themen, die untrennbar miteinander verbunden sind. Was wir essen und trinken hat einen direkten Einfluss auf unser Herz und unsere allgemeine Gesundheit. Aber wusstest du, dass es ein bestimmtes eiweißreiches Lebensmittel gibt, das nicht nur dein Herz unterstützt, sondern auch eine gute Quelle für Zink ist?

Dieses Lebensmittel ist Linsen. Ja, du hast richtig gelesen – die bescheidenen Linsen sind ein wahrer Superheld, wenn es um deine Herzgesundheit geht. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, warum Linsen so gesund sind und wie du sie in deine Ernährung integrieren kannst.

Linsen unterstützen dein Herz und liefern Zink

Linsen sind Hülsenfrüchte, die in verschiedenen Farben und Größen erhältlich sind. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und verschiedenen Vitaminen und Mineralien, darunter Zink (Thompson et al., 2012). Aber wie genau unterstützen sie dein Herz und warum ist Zink so wichtig?

Herzgesundheit und Linsen

Linsen sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe. Eine Tasse gekochte Linsen liefert etwa 16 Gramm Ballaststoffe, was mehr als die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis ist (Thompson et al., 2012). Ballaststoffe sind wichtig für die Herzgesundheit, weil sie helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Hoher Cholesterinspiegel ist ein Risikofaktor für Herzkrankheiten. Eine Studie von Bazzano et al. (2001) hat gezeigt, dass eine ballaststoffreiche Ernährung das Risiko von Herzerkrankungen um bis zu 40% senken kann.

Linsen sind auch reich an Folsäure und Magnesium, zwei Nährstoffe, die ebenfalls wichtig für die Herzgesundheit sind. Folsäure hilft, den Homocysteinspiegel im Blut zu senken, ein Risikofaktor für Herzerkrankungen, während Magnesium dazu beiträgt, den Blutdruck zu senken (Thompson et al., 2012).

Zink und Linsen

Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das für viele Funktionen im Körper benötigt wird, einschließlich der Unterstützung des Immunsystems und der Wundheilung. Linsen sind eine gute pflanzliche Quelle für Zink. Eine Tasse gekochte Linsen liefert etwa 3 Milligramm Zink, was etwa 20% der empfohlenen Tagesdosis ist (Thompson et al., 2012).

Eine ausreichende Zinkzufuhr ist auch wichtig für die Herzgesundheit. Eine Studie von Foster und Samman (2012) hat gezeigt, dass Zinkmangel mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen und hohen Blutdruck in Verbindung gebracht wird.

Linsen in die Ernährung integrieren

Es gibt viele Möglichkeiten, Linsen in deine Ernährung zu integrieren. Du kannst sie in Suppen und Eintöpfen verwenden, zu Salaten hinzufügen oder sie als Basis für vegetarische Burger oder Bratlinge verwenden. Linsen sind auch eine gute Alternative zu Fleisch in Gerichten wie Chili oder Bolognese.

Fazit

Linsen sind ein wahres Kraftpaket an Nährstoffen, die dein Herz unterstützen und eine gute Quelle für Zink sind. Sie sind vielseitig, erschwinglich und einfach zuzubereiten, so dass es keinen Grund gibt, sie nicht in deine Ernährung zu integrieren. Also, warum nicht heute eine Tasse Linsen kochen und deinem Herzen etwas Gutes tun?

Quellenverzeichnis

Bazzano, L.A., He, J., Ogden, L.G., Loria, C.M., Whelton, P.K. (2001). Dietary fiber intake and reduced risk of coronary heart disease in US men and women: the National Health and Nutrition Examination Survey I Epidemiologic Follow-up Study. Archives of Internal Medicine, 161(16), 1925-1933.

Foster, M., Samman, S. (2012). Zinc and regulation of inflammatory cytokines: implications for cardiometabolic disease. Nutrients, 4(7), 676-694.

Thompson, S.V., Winham, D.M., Hutchins, A.M. (2012). Bean and rice meals reduce postprandial glycemic response in adults with type 2 diabetes: a cross-over study. Nutrition Journal, 11, 23.