Du betrachtest gerade Wie du mit einem beliebten grünen Gemüse Herzkrankheiten vorbeugen und Cholesterin, Blutdruck sowie das Schlaganfallrisiko senken kannst

Wie du mit einem beliebten grünen Gemüse Herzkrankheiten vorbeugen und Cholesterin, Blutdruck sowie das Schlaganfallrisiko senken kannst

Die gesundheitlichen Vorteile von grünen Bohnen: Ein einfacher Weg zur Herzgesundheit

Einleitung

Herzkrankheiten sind weltweit die häufigste Todesursache. In den meisten Fällen handelt es sich um koronare Herzkrankheiten, die entstehen, wenn sich Plaque in den Arterien ansammelt und den Blutfluss zum Herzen einschränkt. Dies kann zu Herzinfarkten oder Schlaganfällen führen. Eine herzgesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung dieser Erkrankungen. In diesem Blogartikel erfährst du, wie grüne Bohnen als einfaches und vielseitiges Gemüse dazu beitragen können, deine Herzgesundheit zu fördern.

Die Rolle der Ernährung bei Herzkrankheiten

Deine Ernährung hat einen erheblichen Einfluss auf das Risiko, an Herzkrankheiten oder einem Schlaganfall zu erkranken. Herzgesunde Lebensmittel können helfen, Risikofaktoren wie hohen Blutdruck und hohen Cholesterinspiegel zu senken. Zu den besten Lebensmitteln für die Herzgesundheit zählen Gemüse, die reich an Ballaststoffen, arm an Natrium und voll von schützenden Nährstoffen sind.

Grüne Bohnen sind eine hervorragende Wahl. Eine Tasse rohe grüne Bohnen enthält fast 3 Gramm Ballaststoffe, die nicht nur die Verdauung unterstützen, sondern auch dazu beitragen, das LDL-Cholesterin („schlechtes“ Cholesterin) zu senken. Zudem sind grüne Bohnen von Natur aus natriumarm und enthalten 211 Milligramm Kalium, das helfen kann, den Blutdruck auszugleichen.

Ballaststoffe und Kalium: Die Herzgesundheit unterstützen

Die Bedeutung von Ballaststoffen

Ballaststoffe sind ein wesentlicher Bestandteil einer herzgesunden Ernährung. Besonders lösliche Ballaststoffe spielen eine Schlüsselrolle bei der Senkung des Cholesterinspiegels. Sie binden sich im Verdauungstrakt an Cholesterin, sodass dieses über den Stuhl ausgeschieden werden kann. Laut der National Lipid Association wird empfohlen, täglich mindestens 5 Gramm lösliche Ballaststoffe zu konsumieren, um die Cholesterinwerte zu senken. Eine Tasse gekochte grüne Bohnen liefert 1,6 Gramm lösliche Ballaststoffe – jeder Beitrag zählt!

Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2015 in der Fachzeitschrift Clinical Nutrition zeigt, dass Personen, die die meisten Ballaststoffe konsumieren, ein geringeres Risiko haben, an Herzkrankheiten zu erkranken, und eine um 17 % niedrigere Sterberate aufweisen.

Kalium für den Blutdruck

Grüne Bohnen sind auch reich an Nährstoffen, die helfen, den Blutdruck zu regulieren. Die DASH-Diät, die darauf abzielt, Bluthochdruck zu senken, betont den Verzehr von mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukten, während Natrium und gesättigte Fette begrenzt werden. Kalium, Kalzium und Magnesium sind drei Mineralstoffe, die zusammenarbeiten, um einen gesunden Blutdruck zu unterstützen.

Eine Studie aus dem Jahr 2008 in The Journal of Clinical Hypertension legt nahe, dass Kalium allein nicht ausreicht; auch das richtige Gleichgewicht von Kalzium und Magnesium ist entscheidend. Eine Tasse grüne Bohnen liefert 37 Milligramm Kalzium und 25 Milligramm Magnesium, die beide zur Kontrolle des Blutdrucks beitragen.

Gesunde Zubereitung von grünen Bohnen

Die American Heart Association empfiehlt grüne Bohnen, solange sie nicht mit fettreichen Lebensmitteln serviert werden. Ein klassisches Beispiel ist der grüne Bohnenauflauf zu Thanksgiving. Hier könntest du die cremigen Suppen und die frittierten Zwiebeln durch griechischen Joghurt oder Hafermilch ersetzen.

Obwohl Dosenbohnen praktisch sind, enthalten sie oft viel Natrium. Eine Tasse Dosenbohnen kann bis zu 460 Milligramm Natrium enthalten, was 30 % der idealen Obergrenze der American Heart Association für den Natriumkonsum ausmacht. Viele Marken bieten jedoch Optionen mit wenig oder gar keinem zugesetzten Salz an, also schau dir die Etiketten an.

Gesunde Zubereitungsmethoden

Es gibt viele gesunde Möglichkeiten, grüne Bohnen zuzubereiten. Du kannst sie zum Beispiel mit etwas Olivenöl beträufeln und 15 Minuten bei 220 Grad Celsius im Ofen rösten. An heißen Tagen kannst du sie auch in Olivenöl, Sesam und Knoblauch anbraten. Vermeide jedoch das Kochen von grünen Bohnen, da dabei viele Nährstoffe im Kochwasser verloren gehen.

Fazit

Grüne Bohnen sind ein einfaches und schmackhaftes Gemüse, das eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet, insbesondere für die Herzgesundheit. Sie sind reich an Ballaststoffen und Kalium, die beide entscheidend dafür sind, Cholesterin und Blutdruck zu regulieren. Durch die Integration von grünen Bohnen in deine Ernährung kannst du einen aktiven Beitrag zur Vorbeugung von Herzkrankheiten leisten.

Denke daran, wie du grüne Bohnen zubereitest. Vermeide ungesunde Beilagen und wähle stattdessen gesunde Kochmethoden. Wenn du grüne Bohnen regelmäßig in deine Mahlzeiten einbaust, kannst du nicht nur deinen Gaumen erfreuen, sondern auch deine Gesundheit fördern.

Mit einem kleinen Aufwand kannst du also viel erreichen – für dein Herz und dein allgemeines Wohlbefinden. Fang noch heute an, grüne Bohnen in deine Ernährung zu integrieren und profitiere von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen, die sie bieten!