Die Ernährung von Ariana Grande: Ein Blick auf ihren veganen Lebensstil
Einleitung
Ariana Grande ist nicht nur für ihre beeindruckende Stimme und ihre erfolgreiche Musikkarriere bekannt, sondern auch für ihren gesunden Lebensstil. Seit 2013 lebt die Popikone vegan und hat damit nicht nur ihre eigene Gesundheit verbessert, sondern auch Einfluss auf viele ihrer Fans genommen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ernährung von Ariana Grande, ihre Essgewohnheiten und die positiven Auswirkungen ihrer veganen Lebensweise. Außerdem werden wir einige Studien einbeziehen, die die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung unterstützen.
Von ungesunden Essgewohnheiten zu einer bewussten Ernährung
Ariana Grande hat offen über ihre früheren Essgewohnheiten gesprochen. Bevor sie ihre Ernährung umstellte, gab sie zu, dass sie oft ungesunde Nahrungsmittel konsumierte. Im Jahr 2013 äußerte sie sich in einem Tumblr-Post zu den Gerüchten über ihre Gewichtsabnahme und erklärte, dass sie sich nicht nur gesünder, sondern auch glücklicher fühle. Sie stellte fest, dass sie an ihrer Hypoglykämie litt und dass die Umstellung auf eine gesündere Ernährung ihr half, ihre Blutzuckerwerte zu stabilisieren.
Die Entscheidung, Junk Food vollständig abzulehnen, war ein Wendepunkt für Grande. Sie begann, sich auf nährstoffreiche Lebensmittel zu konzentrieren, was nicht nur ihrer Gesundheit, sondern auch ihrem allgemeinen Wohlbefinden zugutekam. Ihre Umstellung auf eine vegane Ernährung war der nächste logische Schritt in ihrer Reise zu einem gesünderen Lebensstil.
Ariana Grande: Vegan seit 2013
Am 5. November 2013 verkündete Ariana Grande stolz auf Twitter, dass sie nun 100% vegan lebe. Sie erklärte, dass sie bereits seit ihrer Kindheit organisch aß und den Fleischkonsum minimierte. Ihr Weg zur Veganismus war also nicht abrupt, sondern eine natürliche Entwicklung. Sie teilte mit, dass sie an diesem Tag besonders glücklich sei und ihre Entscheidung als „freudigen Tag“ bezeichnete.
Ein interessanter Aspekt ihrer Ernährung sind die Früchte. Grande ist eine große Liebhaberin von Erdbeeren und behauptet, seit ihrer Kindheit täglich mindestens fünf Erdbeeren zu essen. In einem Interview mit Shape erwähnte sie auch, dass Mandeln und Cashews ihre bevorzugten Snacks sind, da sie sie mit Energie versorgen. Diese Vorliebe für gesunde Snacks zeigt, dass eine vegane Ernährung auch schmackhaft und abwechslungsreich sein kann.
Eine abwechslungsreiche vegane Ernährung
Ariana Grande genießt nicht nur Früchte und Nüsse, sondern hat auch eine Vorliebe für japanisches Essen und Smoothies. In einem Interview mit PopSugar erklärte ihr Trainer Harley Pasternak, dass sie seit Beginn ihrer Zusammenarbeit mit ihm eine ausgewogenere Ernährung verfolgt. Sie hat gelernt, sich auch mal etwas zu gönnen, und hat verschiedene Smoothie-Rezepte in ihren Speiseplan integriert. Besonders die weißen, roten und grünen Smoothies, die Teil von Pasternaks BodyReset-Diät sind, haben es ihr angetan.
Darüber hinaus hat Grande ihren Speiseplan um makrobiotische japanische Lebensmittel erweitert. Dazu gehören Zutaten wie Adzukibohnen, Daikon und Lotuswurzel, die nicht nur gesund sind, sondern auch in der japanischen Küche eine große Rolle spielen. Ihre Vorliebe für japanisches Essen ist nicht neu; bereits 2011 hatte sie in einem Tweet ihre Liebe zu dieser Küche geäußert.
Der Einfluss der veganen Ernährung auf die Gesundheit
Die Entscheidung, vegan zu leben, hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Studien zeigen, dass eine pflanzliche Ernährung das Risiko für chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und bestimmte Krebsarten verringern kann. Eine Studie, veröffentlicht im Journal of the American College of Cardiology, ergab, dass Menschen, die sich pflanzlich ernähren, ein um 32% geringeres Risiko hatten, an Herzkrankheiten zu erkranken. Hier kannst du die Studie nachlesen.
Eine weitere Studie, die in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlicht wurde, befasste sich mit den gesundheitlichen Vorteilen einer veganen Ernährung. Die Forscher fanden heraus, dass vegane Ernährung mit einer höheren Aufnahme von Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen verbunden ist, was zu einer besseren allgemeinen Gesundheit führt. Hier findest du die Studie.
Fazit
Ariana Grandes Weg zu einer veganen Ernährung ist inspirierend und zeigt, dass eine bewusste Ernährung nicht nur der Gesundheit zugutekommt, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigern kann. Ihre Entscheidung, ungesunde Nahrungsmittel hinter sich zu lassen und auf nährstoffreiche, pflanzliche Lebensmittel umzusteigen, hat nicht nur ihre eigene Gesundheit verbessert, sondern auch viele ihrer Fans motiviert, ähnliche Schritte zu unternehmen.
Die Vorteile einer veganen Ernährung sind durch zahlreiche Studien belegt, die zeigen, dass eine pflanzliche Ernährung das Risiko für verschiedene Krankheiten verringern und die allgemeine Gesundheit fördern kann. Wenn du darüber nachdenkst, deine Ernährung umzustellen, könnte der Lebensstil von Ariana Grande eine wertvolle Inspiration sein. Es ist nie zu spät, um gesündere Entscheidungen zu treffen, und wie Grande zeigt, kann der Übergang zu einer veganen Ernährung sowohl schmackhaft als auch erfüllend sein.