Eine Verstopfung
Wenn du mit deinem Nachbarn eine Tasse Kaffee trinkst, ist dein Stuhlgang wahrscheinlich das letzte, worüber du sprichst.
Es ist kein sehr angenehmes Gesprächsthema, aber natürlich hat jeder hin und wieder Verstopfung.
Du möchtest wissen, was mit deinem Körper passiert, wenn du eine Verstopfung hast? Wir werden es dir hier erklären.
Experten erklären sechs Dinge, die mit dem Körper passieren, wenn man eine Verstopfung hat.
Es kann die Art und Weise beeinflussen, wie andere Teile des Körpers funktionieren und sich anfühlen.
Das passiert mit deinem Körper, wenn du eine Verstopfung hast
Nr. 1. Risse im äußeren Schließmuskel
Nicht in der Lage zu sein, zu kacken, ist schon unangenehm genug, aber Verstopfung kann auch dazu führen, dass ein bestimmter Muskel reißt, wenn man sich auf der Toilette anstrengt.
“Erhöhter Druck, der mit schwer passierbarem Stuhl verbunden ist, kann zu Rissen im äußeren Schließmuskel führen”, erklären die Experten.
Dieser Muskel ist für die Regulierung des Stuhlgangs zuständig.
Wenn du regelmäßig erhöhten Druck auf diesen Muskel ausüben musst, kannst du dir Entzündungen und Blutungen zuziehen.
Nr. 2. Veränderung des Appetits
Wenn man nicht in der Lage ist, den Stuhlgang zu erledigen, kann man das Gefühl haben, schneller satt zu sein.
Dies gilt besonders für Menschen, die unter chronischer Verstopfung leiden.
Nr. 3. Dehydrierung
Experten zufolge gehen Verstopfung und Dehydrierung Hand in Hand.
Dehydrierung und Verstopfung können wiederum zu anderen Problemen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Schweißausbrüchen führen.
Nr. 4. Hämorrhoiden
Bei einer Verstopfung besteht ein höheres Risiko, Hämorrhoiden zu bekommen.
Viele Menschen versuchen immer noch zu kacken, wenn sie es nicht können, und üben dabei viel Druck aus.
Die Blutgefäße im Anus sind in der Regel sehr klein, aber durch wiederholten Druck können sich die Gefäße erweitern, was Hämorrhoiden zur Folge haben kann.
Nr. 5. Harndrang
Die Blase und der Dickdarm liegen im Körper recht nahe beieinander.
Experten zufolge gibt es eine enge Verbindung zwischen den Muskeln und Nerven, die die Blase regulieren, und den Muskeln, die den Stuhlgang regulieren.
Eine große Menge Stuhl im Dickdarm kann Druck auf die Blase ausüben, was sowohl tagsüber als auch nachts zu Harndrang führen kann.
Nr. 6. Völlegefühl und Blähungen
Blähungen und Völlegefühl sind ein Problem, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben, wenn sie unter einer Verstopfung leiden.
“Wenn der Stuhl länger als normal im Dickdarm verbleibt, können die Bakterien im Darmmikrobiom auf den Stuhl einwirken und Blähungen verursachen”, erklärt ein Experte.