Omega-3 Fettsäuren

Omega-3 Fettsäuren Omega-3 Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die alle eine Doppelbindung zwischen dem 3. und 4. Kohlenstoffatom besitzen. Die Nummerierung beginnt dabei am sogenannten Ω-Kohlenstoff-Atom, das die Carboxylgruppe trägt. Die Omega-3 Fettsäuren sind eine Untergruppe…

WeiterlesenOmega-3 Fettsäuren

L-Arginin

L-Arginin L-Arginin ist eine semiessentielle Aminosäure, d. h. der Körper ist in der Lage die Aminosäure selber herzustellen allerdings nicht in ausreichendem Maße. Arginin ist ein wichtiger Bestandteil des Muskelmetabolismus. Weiterhin erweitert Arginin die Gefäße, so dass…

WeiterlesenL-Arginin

Kokosöl

Kokosöl Kokosöl ist eines der natürlichsten Öle, die uns Menschen zur Verfügung stehen. So besteht die reife Kokosnuss zu etwa 35 Prozent aus Kokosöl und kann – einmal geöffnet – sehr leicht in grösseren Mengen gegessen…

WeiterlesenKokosöl

Mangan

Mangan Mangan gehört zu den lebenswichtigen Spurenelementen und muss dem Körper regelmäßig zugeführt werden. Das Spurenelement kommt zum größten Teil in den Knochen vor. Zudem weisen die Leber, die Bauchspeicheldrüse und die Nieren einen erhöhten Anteil…

WeiterlesenMangan

Natrium

Natrium Natrium ist ein Alkalimetall, das mit Sauerstoff und Wasser reagiert, in reiner Form kommt es daher nicht vor. Natrium wurde zusammen mit Kalium in der Mitte des 18. Jahrhunderts entdeckt. Speise- bzw. Kochsalz (Natriumchlorid), das…

WeiterlesenNatrium