Kann grüner Tee das Gehirn schützen?

Grüner Tee enthält Antioxidantien und bioaktive Verbindungen, die potenziell das Gehirn schützen können. Studien deuten darauf hin, dass Inhaltsstoffe wie Catechine entzündungshemmend wirken und neuronale Schäden reduzieren könnten. Zudem wird grüner Tee mit einer verbesserten Gedächtnisleistung und einem geringeren Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer in Verbindung gebracht. Weitere Forschung ist jedoch erforderlich.

WeiterlesenKann grüner Tee das Gehirn schützen?
Mehr über den Artikel erfahren Warum du zweimal überlegen solltest, ob du dein Niesen unterdrückst
Warum du zweimal überlegen solltest, ob du dein Niesen unterdrückst

Warum du zweimal überlegen solltest, ob du dein Niesen unterdrückst

Das Unterdrücken eines Niesens mag höflich erscheinen, kann aber gesundheitliche Risiken bergen. Der plötzliche Druckaufbau in Nase und Rachen kann zu Verletzungen führen, wie geplatzten Blutgefäßen, Trommelfellschäden oder sogar einer Luftansammlung im Brustkorb. Stattdessen lieber in ein Taschentuch niesen – das schützt dich und andere. Dein Körper hat gute Gründe fürs Niesen!

WeiterlesenWarum du zweimal überlegen solltest, ob du dein Niesen unterdrückst
Mehr über den Artikel erfahren Warum du dein Essen nie in der Mikrowelle in Plastik aufwärmen solltest
Warum du dein Essen nie in der Mikrowelle in Plastik aufwärmen solltest

Warum du dein Essen nie in der Mikrowelle in Plastik aufwärmen solltest

Das Erhitzen von Essen in Plastik in der Mikrowelle kann schädliche Chemikalien wie BPA oder Phthalate freisetzen, die in die Nahrung übergehen. Diese Stoffe stehen im Verdacht, hormonelle Störungen und Gesundheitsprobleme zu verursachen. Verwende stattdessen mikrowellengeeignete Glas- oder Keramikbehälter, um potenzielle Risiken zu vermeiden und deine Gesundheit zu schützen.

WeiterlesenWarum du dein Essen nie in der Mikrowelle in Plastik aufwärmen solltest
Mehr über den Artikel erfahren Die Wahrscheinlichkeit, früher zu sterben, ist größer, wenn du diese Lebensmittel isst
Die Wahrscheinlichkeit, früher zu sterben, ist größer, wenn du diese Lebensmittel isst

Die Wahrscheinlichkeit, früher zu sterben, ist größer, wenn du diese Lebensmittel isst

Der Verzehr bestimmter Lebensmittel kann das Risiko eines frühen Todes erhöhen. Stark verarbeitete Produkte, zuckerreiche Snacks und rotes Fleisch stehen im Verdacht, die Gesundheit negativ zu beeinflussen. Eine ausgewogene Ernährung mit frischen, unverarbeiteten Zutaten kann hingegen das Leben verlängern und das Risiko für chronische Krankheiten wie Herzleiden oder Diabetes senken.

WeiterlesenDie Wahrscheinlichkeit, früher zu sterben, ist größer, wenn du diese Lebensmittel isst
Mehr über den Artikel erfahren Das passiert mit deinem Körper, wenn du nur verarbeitete Lebensmittel isst
Das passiert mit deinem Körper, wenn du nur verarbeitete Lebensmittel isst

Das passiert mit deinem Körper, wenn du nur verarbeitete Lebensmittel isst

Der Verzehr ausschließlich verarbeiteter Lebensmittel kann schwerwiegende Auswirkungen auf deinen Körper haben. Nährstoffmangel, Gewichtszunahme, Energiemangel und ein erhöhtes Risiko für chronische Krankheiten wie Diabetes oder Herzprobleme sind mögliche Folgen. Zudem können Zusatzstoffe und hoher Zucker- sowie Salzgehalt Entzündungen fördern und die Darmgesundheit beeinträchtigen. Eine ausgewogene Ernährung bleibt essenziell für langfristige Gesundheit.

WeiterlesenDas passiert mit deinem Körper, wenn du nur verarbeitete Lebensmittel isst