Du betrachtest gerade Die 9 besten hydratisierenden Getränke: So bleibst du optimal mit Flüssigkeit versorgt!

Die 9 besten hydratisierenden Getränke: So bleibst du optimal mit Flüssigkeit versorgt!

Die besten Getränke zur optimalen Hydration

Einleitung

Wenn es um unsere Gesundheit geht, gibt es einen Ratschlag, den wir alle schon unzählige Male gehört haben: „Trink mehr Wasser!“ Obwohl wir vielleicht müde sind von der ständigen Ermahnung, hydratisiert zu bleiben, spielt die Flüssigkeitsbalance eine zentrale Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden. Hydration unterstützt nahezu jede Funktion im Körper, von der Muskelregeneration über die Gehirnfunktion bis hin zur Temperaturregulation und sogar der Schlafqualität. Doch viele von uns erreichen oft nicht die empfohlene Flüssigkeitsaufnahme oder trinken Wasser nur widerwillig. Glücklicherweise gibt es viele andere Getränke, die nicht nur hydrieren, sondern auch geschmacklich mehr zu bieten haben. In diesem Artikel erfährst du, welche Getränke dir helfen können, deine Hydration zu verbessern.

Warum Hydration wichtig ist

Hydration ist für den menschlichen Körper von entscheidender Bedeutung. Der menschliche Körper besteht zu etwa 60% aus Wasser, und dieses Element ist unerlässlich für viele Funktionen. Es hilft, die Körpertemperatur zu regulieren, Nährstoffe und Sauerstoff zu den Zellen zu transportieren, die Gelenke zu schmieren, die Verdauung zu unterstützen und die ordnungsgemäße Ausscheidung von Abfallstoffen sicherzustellen. Laut der Ernährungsexpertin Alison Ellis, MSc, RD, ist es entscheidend, auf die eigenen Hydrationsbedürfnisse zu achten, da der Körper länger ohne Nahrung als ohne Wasser überleben kann.

Die 9 besten hydrierenden Getränke

Hier sind einige der besten Getränke, die dir helfen können, deinen Flüssigkeitsbedarf zu decken, während sie gleichzeitig Geschmack und Nährstoffe bieten.

1. Kräutertee

Kräutertees wie Pfefferminze oder Ingwer sind nicht nur köstlich, sondern bieten auch zusätzliche Vorteile durch ihre Antioxidantien. Diese Tees sind eine großartige Möglichkeit, deinen Flüssigkeitsbedarf zu decken, ohne auf Zucker oder künstliche Aromen zurückgreifen zu müssen. Für den Sommer kannst du eine große Menge aufbrühen und über Nacht im Kühlschrank kühlen, um erfrischenden Eistee zu genießen.

2. Knochenbrühe

Knochenbrühe ist nicht nur ein Trend, sondern auch sehr hydrierend. Sie ist reich an Natrium und anderen Mineralien, insbesondere wenn sie mit kaliumreichen Gemüse wie Karotten oder Kartoffeln gekocht wird. Diese Elektrolyte fördern die Wasserretention und sind besonders wohltuend, wenn du dich unwohl fühlst oder krank bist.

3. Infundiertes Wasser

Um Wasser schmackhafter zu machen, kannst du es mit elektrolytreichen Zutaten anreichern. Das Hinzufügen von Früchten, Kräutern oder Gemüse wie Gurke, Beeren oder Minze gibt deinem Wasser einen großen Geschmacksboost, ohne Zucker hinzuzufügen. Einfach Wasser mit deinen Lieblingszutaten in einem Krug mischen und im Kühlschrank aufbewahren.

4. Verdünnter Fruchtsaft

Obwohl viele Fruchtsäfte im Handel mit Zucker überladen sind, können 100%ige Fruchtsäfte in Maßen zur Hydration beitragen. Ein einfacher Trick ist es, Fruchtsaft mit Wasser zu verdünnen und eine kleine Prise Salz hinzuzufügen, um die Flüssigkeitsretention zu verbessern. Dies ist eine großartige Option für einen schnellen Energieschub.

5. Kokoswasser

Kokoswasser wird oft als hydrierender als einfaches Wasser bezeichnet, und das ist tatsächlich wahr. Es ist von Natur aus reich an Elektrolyten wie Kalium und Magnesium und bietet eine erfrischende Alternative. Achte darauf, eine zuckerfreie Variante zu wählen, um die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren.

6. Clamato-Saft

Für die Liebhaber von Tomatensaft (und Bloody Marys) ist Clamato-Juice eine hervorragende Hydrationsoption. Diese Gemüsesäfte sind von Natur aus salzig und enthalten viel Natrium und Kalium. Du kannst sie mit Zitronensaft und Worcestershire-Sauce verfeinern, um den Geschmack zu verbessern.

7. Smoothies

Smoothies sind nicht nur eine köstliche Möglichkeit, deinen Protein- und Ballaststoffbedarf zu decken, sie können auch die Hydration fördern. Smoothies, die mit wasserreichen Früchten wie Beeren oder Melonen zubereitet werden, bieten Hydration und gleichzeitig Vitamine und Mineralien. Kombiniere sie mit Wasser, Milch oder Joghurt für eine nahrhafte Option.

8. Selbstgemachte oder gekaufte Elektrolytgetränke

Egal, ob du ein Elektrolytgetränk selbst zubereitest oder ein gekauftes Produkt wählst, diese Getränke können tatsächlich helfen, deinen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Eine einfache Rezeptur besteht aus frischem Limettensaft, einem Teelöffel Zucker, einer viertel Teelöffel Meersalz, Minzblättern und einer Mischung aus Soda und Kokoswasser.

9. Milch

Ja, Milch ist auch ein hervorragendes hydrierendes Getränk! Sie besteht zu etwa 90% aus Wasser und liefert zusätzlich Protein sowie wichtige Elektrolyte wie Kalium und Calcium. Besonders für Kinder oder Sportler ist Milch eine gute Wahl, um Flüssigkeit und Nährstoffe in einem Getränk zu kombinieren. Auch pflanzliche Milchalternativen können hier eine gute Option sein, solange sie mit Elektrolyten angereichert sind.

Studien zur Hydration

Um die Bedeutung der Hydration zu unterstreichen, werfen wir einen Blick auf zwei relevante Studien.

  1. Die Rolle der Hydration in der sportlichen Leistung
    Eine Studie, die im „Journal of Sports Sciences“ veröffentlicht wurde, untersuchte den Einfluss der Hydration auf die sportliche Leistung und kam zu dem Schluss, dass eine adäquate Flüssigkeitszufuhr nicht nur die körperliche Leistung verbessert, sondern auch die kognitive Funktion während des Trainings unterstützt. Hier kannst du mehr über die Studie erfahren.

  2. Hydration und allgemeine Gesundheit
    Eine weitere Untersuchung, die im „American Journal of Clinical Nutrition“ veröffentlicht wurde, fand heraus, dass eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme mit einer besseren allgemeinen Gesundheit und einem niedrigeren Risiko für chronische Krankheiten verbunden ist. Die Forscher betonten, dass die Aufrechterhaltung einer guten Hydration nicht nur für die körperliche, sondern auch für die geistige Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Hier findest du weitere Informationen zur Studie.

Fazit

Hydration ist ein entscheidender Faktor für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du deinen Flüssigkeitsbedarf decken kannst, und es muss nicht immer Wasser sein. Die Auswahl von Getränken, die Elektrolyte enthalten und gleichzeitig köstlich sind, kann dir helfen, hydratisiert zu bleiben und gleichzeitig deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Achte darauf, auf die Signale deines Körpers zu hören und deine Flüssigkeitsaufnahme entsprechend anzupassen. Wenn du dir unsicher bist, wie viel du trinken solltest, ist es immer eine gute Idee, mit einem Gesundheitsdienstleister zu sprechen. Indem du proaktiv auf deine Hydration achtest, kannst du dich besser fühlen und deine Gesundheit langfristig unterstützen.