Hoffnung durch pflanzliche Heilmittel: Neue Erkenntnisse zur Bekämpfung von Brustkrebs
Einleitung
Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit und stellt für viele Betroffene eine große Herausforderung dar. Die herkömmlichen Behandlungsmethoden wie Chemotherapie und Bestrahlung sind häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden und erreichen nicht immer das gewünschte Ergebnis. Doch es gibt Hoffnung: Eine neue Studie, gefördert von der Beljanski Foundation, hat vielversprechende Ergebnisse im Bereich der pflanzlichen Heilmittel gezeigt. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Hintergründe, die Ergebnisse dieser Studie und welche Bedeutung sie für die zukünftige Krebsbehandlung haben könnte.
Die Studie: Null Metastasen in behandelten Mäusen
Eine kürzlich durchgeführte Tierstudie hat gezeigt, dass eine spezielle Mischung von Pflanzenextrakten in der Lage ist, die Metastasenbildung in aggressiven Brustkrebs-Stammzellen vollständig zu stoppen. Dabei wurden Mäuse, die mit hochaggressiven Brustkrebs-Stammzellen injiziert wurden, in zwei Gruppen eingeteilt: Eine Gruppe erhielt die pflanzliche Formel, während die Kontrollgruppe unbehandelt blieb.
Erstaunliche Ergebnisse
Die Resultate waren verblüffend:
- Bei den behandelten Mäusen konnten NULL Metastasen nachgewiesen werden – es wurde kein Tumorwachstum festgestellt.
- Im Gegensatz dazu entwickelten die Kontrollmäuse weit verbreitete Tumoren und mussten aufgrund des Krankheitsverlaufs euthanasiert werden.
- Die Behandlung mit der pflanzlichen Formel erfolgte lediglich über einen Zeitraum von zwei Wochen, doch die Wirkung war enorm.
Wie funktioniert es? Zielgerichtete Therapie auf zellulärer Ebene
Die verwendete Formel kombiniert drei wichtige Pflanzenextrakte, die alle dokumentierte anticancerogene Eigenschaften besitzen:
- Pau Pereira: Ein Extrakt aus der Amazonasrinde, der die Zellteilung von Krebszellen stört und antivirale Eigenschaften hat.
- Rauwolfia vomitoria: Ein afrikanischer Wurzelrinden-Extrakt, der das Überleben von Krebs-Stammzellen hemmt.
- Spezialisierter Grüntee-Extrakt: Fördert den programmierten Zelltod (Apoptose) in bösartigen Zellen.
Wirkmechanismen
Die Pflanzenextrakte wirken auf verschiedene Weisen:
- Selektive Zielgerichtetheit: Fluoreszenzbildgebung zeigt, dass die Extrakte nur in Krebszellen eindringen und gesunde Zellen unberührt lassen.
- Vielfältige anticancerogene Signalwege: Die Formel fördert die Apoptose, reguliert NF-kappa B, hemmt 5-alpha Reduktase (ein Schlüsselenzym bei Prostatakrebs) und aktiviert den Tumorsuppressor p53.
- Anti-Angiogenese: Dies bedeutet, dass die Extrakte das Tumorwachstum durch Blockierung der Bildung von Blutgefäßen unterdrücken.
Ein Erbe unterdrückter Wissenschaft
Sylvie Beljanski, die Geschäftsführerin der Beljanski Foundation und Tochter des verstorbenen Dr. Mirko Beljanski, spricht über die Herausforderungen, die ihr Vater in den 1990er Jahren erlebte. Trotz der Veröffentlichung von 133 begutachteten Arbeiten wurde seine Forschung von der französischen Regierung unterdrückt.
„Sie haben sein Labor und seinen Ruf zerstört, aber nicht sein Erbe“, sagt Sylvie. „Wir setzen die Mission fort, um zu beweisen, dass die Natur die Antworten hat.“
Menschliche Anwendungen und zukünftige Forschung
Obwohl die aktuelle Studie sich auf Brustkrebs konzentrierte, untersucht die Beljanski Foundation derzeit auch Prostatakrebs-Stammzellen, wobei erste Daten ähnliche Erfolge zeigen. Darüber hinaus wird eine klinische Studie in Europa zu Long COVID durchgeführt, bei der eine RNA-basierte Immununterstützungsformel von Beljanski verwendet wird. Erste Ergebnisse zeigen vielversprechende Verbesserungen bei den Patienten.
Nächste Schritte:
- Erweiterte klinische Studien: Um die Wirksamkeit an Menschen zu validieren.
- Integration in ganzheitliche Gesundheitsansätze: Patienten werden ermutigt, auch ihre Ernährung, Toxine und emotionales Wohlbefinden in den Fokus zu nehmen.
- Globale Zugänglichkeit: Trotz regulatorischer Hürden in Europa sind die Formeln in den USA weiterhin erhältlich.
Ein Aufruf zum Umdenken in der Medizin
Mike Adams, Gründer von Brighteon.com und langjähriger Verfechter der Naturmedizin, betont die Bedeutung der Studie:
„Es geht nicht nur um ein neues Supplement – es geht darum, das barbarische Modell der Onkologie, das auf ‚Schneiden, Brennen, Vergiften‘ basiert, in Frage zu stellen. Die Natur hat bereits das Heilmittel. Wir müssen nur den Mut haben, es zu nutzen.“
Fazit
Die Ergebnisse der Beljanski Foundation bieten neue Hoffnung in der Krebsforschung. Sie zeigen, dass pflanzliche Heilmittel das Potenzial haben, Krebszellen gezielt anzugreifen und gesunde Zellen zu schonen. In Anbetracht der steigenden Krebsraten und der unbefriedigenden Ergebnisse herkömmlicher Therapien könnten diese Erkenntnisse der Schlüssel zu einer sichereren, effektiveren Lösung sein.
Es ist an der Zeit, die alten Denkmuster zu hinterfragen und die Möglichkeiten der Naturmedizin ernsthaft in Betracht zu ziehen. Die Zukunft der Krebsbehandlung könnte in der Integration traditioneller und natürlicher Heilmethoden liegen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Forschung weiterentwickelt und ob sie bald auch vielen Menschen zugutekommt.
Für weitere Informationen und Einblicke kannst du die vollständige Episode des „Health Ranger Reports“ mit Mike Adams und Sylvie Beljanski ansehen. Hier geht’s zur Episode.
Nehme dir Zeit, über diese Entwicklungen nachzudenken und informiere dich weiter über die Potenziale der pflanzlichen Medizin. Es könnte der Schlüssel zu einer neuen Ära in der Krebsbehandlung sein.