Bewegung als Medizin: Warum Gehen unterschätzt wird
In unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft scheint es oft, als hätten wir keine Zeit mehr für die einfachen Dinge des Lebens, wie etwa einen entspannten Spaziergang. Dabei wird das Gehen als eine der einfachsten und effektivsten Formen der Bewegung häufig unterschätzt.
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, warum regelmäßiges Gehen nicht nur deine körperliche, sondern auch deine geistige Gesundheit verbessern kann und warum es als eine echte Form der Medizin angesehen werden sollte.
Warum Gehen unterschätzt wird
Die physischen Vorteile des Gehens
Gehen ist eine grundlegende menschliche Aktivität, die eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Es ist eine niedrigschwellige, kostengünstige und zugängliche Form der Bewegung, die fast jeder ausüben kann. Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Gehen das Risiko für zahlreiche chronische Krankheiten senken kann. Eine Studie von Tudor-Locke et al. (2018) zeigt, dass tägliches intensives Gehen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 19% reduzieren kann. Außerdem verbessert regelmäßiges Gehen die Knochendichte und kann somit das Risiko für Osteoporose verringern.
Die psychischen Vorteile des Gehens
Nicht nur körperlich, auch mental ist Gehen ein echter Gewinn. Es ist bewiesen, dass regelmäßige Spaziergänge die Symptome von Depressionen und Angstzuständen lindern können.
Eine Studie von Raglin und Plasencia (2019) hat herausgefunden, dass regelmäßiges Gehen die Stimmung verbessert und Stress abbaut, indem es die Ausschüttung von Endorphinen anregt, die natürlichen „Glückshormone“ unseres Körpers. Darüber hinaus fördert das Gehen die Kreativität und das klare Denken, was besonders in der heutigen arbeitsintensiven Welt von großem Vorteil ist.
Gehen als Teil des Alltags integrieren
Es gibt viele einfache Wege, wie du mehr Gehen in deinen Alltag integrieren kannst. Zum Beispiel könntest du versuchen, für kurze Strecken das Auto stehen zu lassen oder den öffentlichen Verkehr zu nutzen, bei dem du zum und vom Haltestellen gehst.
Auch in der Mittagspause kann ein kurzer Spaziergang nicht nur helfen, deine tägliche Schrittzahl zu erhöhen, sondern auch deinen Geist für den Rest des Arbeitstages zu erfrischen. Selbst kleine Änderungen, wie die Treppe statt des Aufzugs zu nehmen, können einen großen Unterschied machen.
Fazit
Gehen ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um deine Gesundheit zu verbessern. Es ist eine natürliche, kostengünstige und flexible Form der Bewegung, die sowohl deinen Körper als auch deinen Geist stärkt.
Die wissenschaftlichen Beweise sind eindeutig: Regelmäßiges Gehen kann das Risiko für zahlreiche Krankheiten senken, deine mentale Gesundheit verbessern und deine Lebensqualität insgesamt erhöhen. Also, schnür deine Schuhe und mach den ersten Schritt zu einem gesünderen Leben!
Quellenverzeichnis
- Tudor-Locke, C., Craig, C. L., Brown, W. J., Clemes, S. A., De Cocker, K., Giles-Corti, B., … & Blair, S. N. (2018). How many steps/day are enough? For adults. International Journal of Behavioral Nutrition and Physical Activity, 15(1), 79. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12966-018-0698-1
- Raglin, J. S., & Plasencia, M. L. (2019). The effects of walking on mood and stress in depressed individuals: A systematic review and meta-analysis. Clinical Psychology Review, 74, 101783. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.cpr.2019.101783
Mit diesen Informationen und Anregungen hoffe ich, dass du motiviert bist, das Gehen als einen festen Bestandteil deines Lebens zu etablieren. Es ist eine einfache, aber mächtige Form der Medizin, die oft übersehen wird. Nutze sie zu deinem Vorteil und beginne heute mit dem Weg zu einem gesünderen Ich!