Fang an dich selbst zu respektieren
Ohne sich selbst zu respektieren, kann man sich und sein Leben nicht wirklich verbessern.
Warum? Die Selbstachtung ist die Grundlage für das Leben, das wir aufbauen. Wenn dieses Fundament fehlt, haben wir nichts, worauf wir aufbauen können.
Selbstachtung beeinflusst deine Beziehungen, deine Karriere, deine Einstellung zu dir selbst…. so ziemlich alles.
Leider haben viele Leute nicht viel Selbstachtung.
Das kommt daher, dass viele Menschen keine sehr gute Beziehung zu sich selbst haben, aber zum Glück kann jeder lernen, sich selbst zu lieben und zu ehren, indem er seine Denkmuster ändert.
Hier sind 5 Dinge, die passieren, wenn du anfängst, dich selbst zu respektieren
1. Mehr Selbstliebe
Selbstliebe und Selbstachtung gehen so ziemlich Hand in Hand. Menschen, die mehr Selbstachtung haben, neigen dazu, ein besseres Selbstwertgefühl zu haben, was sich in mehr Liebe zu sich selbst ausdrückt.
Zu lernen, sich selbst zu mögen und zu lieben, hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben.
Zum einen tolerierst Du nichts und niemanden, der dich nicht so liebt, wie du bist.
Du wirst keine giftigen Freundschaften oder Beziehungen mehr in dein Leben bringen, weil der Grad der Liebe, den du für dich selbst hast, es nicht zulässt.
Du wirst nicht in schlechten Ernährungsgewohnheiten schwelgen, weil du nur liebevolle Dinge in deinen Körper bringen willst.
Du wirst keinen Job annehmen, den du hasst, weil das bedeutet, dass Du dich selbst nicht genug liebst oder respektierst, um etwas zu tun, was Dir wirklich Spaß macht.
Die Liste geht weiter und weiter, aber der Punkt ist, dass Selbstachtung den Weg zur Selbstliebe ebnet, und mit beiden bewaffnet, wird dein Leben blühen wie nie zuvor.
2. Du wirst lernen die Einsamkeit zu mögen
Menschen, die sich selbst nicht respektieren, mögen keine Einsamkeit, weil das bedeutet, mit ihren eigenen Gedanken und Gefühlen allein zu sein, und das macht Ihnen Angst. Warum?
Nun, wenn Du nicht viel Selbstachtung hast, magst Du dich wahrscheinlich nicht besonders und erlaubst eine Menge negativer Selbstgespräche.
Wenn Du jedoch Respekt hast und dich selbst liebst, wirst du positive Selbstgespräche führen und dich in liebevollerem Verhalten engagieren, was bedeutet, dass du dich tatsächlich auf die Zeit allein freuen wirst.
3. Dir wird es egal sein, was andere denken
Menschen mit geringem Selbstwertgefühl und Selbstachtung neigen dazu, bei anderen nach Akzeptanz und Anerkennung zu suchen.
Doch wenn Du deine Sicht auf dich selbst verbesserst, wird sich das alles ändern.
Anstatt im Äußeren nach einem Gefühl der Zugehörigkeit zu suchen, wirst Du es im Inneren finden.
Du wirst dich in deiner eigenen Haut wohl fühlen, denn es wird dir klar, dass nur deine Meinung von dir selbst zählt.
Wenn man sich darum kümmert, was andere denken und sie um Zustimmung bittet, schafft man ein Gefängnis im Kopf.
Wenn man sich jedoch auf sich selbst verlässt, schafft man ein Gefühl der Freiheit.
4. Die Welt wird ein wenig freundlicher aussehen
Wenn man einen negativen Blick auf sich selbst hat, dann hat man meist auch einen ziemlich trostlosen Blick auf die Welt um sich herum.
Deine Gedanken diktieren deine Realität, so dass sich alles, was Du in dir selbst siehst, auch in deinem Leben ausbreiten wird.
Indem Du dich selbst respektierst und liebst, wirst Du lernen, eine positivere Einstellung zu haben.
Dies wird Dir helfen, mehr Optimismus in deiner eigenen Welt zu haben.
Menschen mit geringer Selbstachtung neigen dazu, ein Glas halb leer zu sehen, aber Du wirst anfangen, es halb voll zu sehen.
Diese Einstellung wird Dir helfen, Hindernisse und Herausforderungen im Leben viel besser zu meistern.
5. Die Komfortzone wird Dir nicht mehr gefallen
Für die meisten Menschen erscheint die Welt ziemlich beängstigend, also verstecken sie sich unter ihrer Decke, um etwas Unangenehmes zu vermeiden.
Was sie jedoch nicht sehen, ist, dass viel von diesem Unbehagen von innen kommt.
Sie vertrauen oder lieben sich selbst nicht genug, um zu sehen, dass sie alle notwendigen Werkzeuge haben, um ein Leben zu schaffen, das ihnen gut tut.
Selbstbewusste Menschen haben jedoch Vertrauen in ihre Fähigkeiten und lieben es, an ihre Grenzen zu gehen.
Sie wissen, dass selbst auferlegte Grenzen sie nur zurückhalten.
Letzte Gedanken
Leider fühlen sich zu viele Menschen unzulänglich oder minderwertig, und diese Überzeugungen halten sie stark zurück.
Es scheint schwierig zu sein, erlernte Denkmuster und Verhaltensweisen zu ändern, aber in Wirklichkeit braucht es nur Ausdauer und Entschlossenheit.
Niemand außer Dir kann über deinen Selbstwert entscheiden, also denk daran, wenn Du durchs Leben gehst.
Respekt vor sich selbst kann dein Leben buchstäblich verändern, wenn du bereit bist, die Arbeit zu tun, um dorthin zu gelangen.