Vitamin D-Mangel
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle in unserer Gesundheit.
Es hilft dem Körper Kalzium zu absorbieren, was für gesunde Knochen unerlässlich ist.
Vitamin D hilft dem Immun- und Nervensystem richtig zu funktionieren.
Die Forschung hat bewiesen, dass Vitamin D für die Gesundheit des Gehirns essentiell ist, da es den Körper vor oxidativem Stress schützt.
Der beste Vitamin D Spender ist die Sonne.
Da in Deutschland in den Herbst -und Wintermonaten selten die Sonne zum Vorschein kommt, müssen wir auf andere Mittel zurückgreifen.
Experten gehen davon aus, dass ca 80 % der Deutschen an einem Vitamin D Mangel leiden.
Die meisten Menschen wissen gar nicht, dass Vitamin D Mangel zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen kann.
Die Folgen von Vitamin D-Mangel
Krebs
Vitamin D Mangel ermöglicht es, dass sich Krebszellen vermehren und streuen.
Wenn die Vitamin D Werte optimal sind, arbeitet der Körper härter, um die Progression des Krebses zu hemmen und die Entzündung zu verringern.
Vitamin D ist ein wichtiger Bestandteil eines mächtigen und gesunden Immunsystems, das Krebszellen schon am Ansatz bekämpft.
Wenn der Körper in einem Mangelzustand ist, kann dies zu Komplikationen führen, wodurch Krebszellen wachsen und sich ausbreiten können.
Ein langfristiger Vitamin D Mangel, erhöht das Risiko von Brustkrebs, Prostatakrebs, Gebärmutterhalskrebs, Eierstockkrebs, Leberkrebs usw.
Typ 2 Diabetes
Einige Studien haben gezeigt, dass junge Menschen, die einen höheren Vitamin D Spiegel haben, ein geringes Risiko für Diabetes Typ 2 besitzen, im Vergleich zu denen die einen niedrigeren Spiegel haben.
Forscher glauben, dass Vitamin D helfen kann, den Blutzuckerspiegel und den Kalziumspiegel zu regulieren.
Ohne ausreichendes Vitamin D, fällt es dem Körper schwerer den Blutzuckerspiegel in Balance zu halten, deswegen sollten wir ausreichend zu uns nehmen.
Asthma
Die genaue Ursache von Asthma ist unbekannt, allerdings gibt es eine Theorie.
Sie besagt, dass wir nicht immer genügend Sonne und somit Vitamin D abbekommen und dies der Auslöser der Krankheit ist.
Einzelpersonen, die in einer großen Stadt leben oder fettleibig sind, neigen eher dazu an Asthma zu erkranken, da diese Gruppen von Menschen eher einen Vitamin D Mangel haben.
Wenn eine Person Asthma hat, schwellen die Atemwege an und Schleim verstopft sie, so dass eine Entzündung entsteht.
Wenn der Körper ausreichend Vitamin D hat, kann die Entzündung in den Atemwegen deutlich reduziert werden.
Entzündliche Darmkrankheit
Studien haben gezeigt, dass Menschen mit IBD (chronische Darmerkrankung) einen eher niedrigen Vitamin D Spiegel haben.
Vitamin D Rezeptoren finden sich auf der Oberfläche einer Zelle, wo sie chemische Signale erhalten.
Diese chemischen Signale bestimmen, ob eine Zelle sich teilt oder stirbt.
Vitamin D Rezeptoren können auf Zellen im Verdauungstrakt oder direkt im Immunsystem gefunden werden.
Wenn der Körper eine ausreichende Menge Vitamin D aufweist, kann dies entzündliche Proteine reduzieren, die vom Körper produziert werden.
Bei jemandem, der einen Vitamin D Mangel hat, können sich diese entzündlichen Proteine vermehren und IBD verursachen.
Rheumatoide Arthritis
Vitamin D spielt im Körper eine wichtige Rolle bei der Absorbierung von Kalzium, welches wichtig für die Knochen ist.
Ein Vitamin D Mangel kann einen Zustand, der als Osteomalazie bekannt ist, hervorrufen.
Es kann die Knochen weich oder spröde machen und die Muskeln schwächen.
Diejenigen die rheumatoide Arthritis entwickeln, haben wahrscheinlich auch einen Vitamin D Mangel.
Hypertonie
Studien haben eine Verbindung zwischen Vitamin D und Hypertonie aufgezeigt.
Manchmal kann es vorkommen, dass der Körper zu viele Zellen in den Muskeln produziert, was Arteriosklerose verursachen kann.
Forscher haben festgestellt, dass Vitamin D sich an diese Zellen binden kann und somit das Risiko von Arteriosklerose reduzieren kann.